Ich freue mich wieder ein Einstiegsseminar zum Thema ätherische Öle beim BFI in Oberösterreich anbieten zu dürfen. Es gibt vorerst 2 Termine. Einer im Oktober 2019 und einer ist im Mai 2020. Beide Termine geben interessante Einblicke in die vielfältigen Möglichkeiten von ätherischen Ölen.
Duftende Pflanzen sind seit jeher, stärkende, heilende und pflegende Begleiter der Menschheit in körperlichen und psychischen Bereichen. Die gezielte Behandlung von Alltagsbeschwerden zu Hause und die richtige Anwendung ätherischer Öle in der Gesundheits- und Krankenpflege bezeichnet man als Aromapflege. Mit dem Einsatz ätherischer Öle für das allgemeine körperlich- seelische Wohlbefinden und für die Schönheit bewegen wir uns im Bereich der Aroma-Wellness-Kultur.
Dieser Kurs vermittelt: Grundlagenwissen auf dem Gebiet der ätherischen Öle und deren Herstellung und Anwendung, sowie eine Einführung in die fetten Pflanzenöle, welche als Basis für z.B. Einreibungen und Cremes dienen.
Weitere Themen:
Raumbeduftung
Duft und Farbe
Aroma-Vitalküche
Fitness und Entspannung
Details und Anmeldung findet ihr auf der BFI Seite -> zur BFI Seite
Ein Duft kann verzaubern, ein Duft kann Dir helfen Dich wohler zu fühlen. Das richtige Öl kann Beschwerden lindern, Dich besser schlafen lassen, mehr Freude bringen – Dir einfach ein schöneres Leben schenken. Wie das geht, warum und welche Düfte und Methoden zum Ziel führen seigen Dir die interessanten und abwechslungsreichen Workshops von Peter Gstettner.
Die Themen können spannend, prickelnd, erotisch aber auch einfach erleichternd sein. Erfahre etwas über Einsatzmöglichkeiten, Wirkungen aber auch Grenzen und Gefahren. Nach den 3 Stunden Workshops bekommst Du nicht nur einen kleinen Informations-Ausschnitt aus dem großen Bereich der Aromatherapie sondern auch praktische Mischungen und Anwendungstipps für Daheim.
Allergien werden oft von Pflanzen ausgelöst. Doch richtig eingesetzt helfen uns genau eben Pflanzen auch gegen Allergien. Unser Immunsystem kann durch zahlreiche pflanzliche Essenzen gestärkt und unterstützt werden. Wie und warum das geht, erfahren Sie an diesem praxisorientierten, interessanten Abend. Gerade im Sommer werden viele von Hauschnupfen und Allergien geplagt. Wie Du Dich auf natürlicher Art und Weise am Besten schützen kannst ist Teil dieses Aromaabends.
Den Schluss der Aromaabende für die Saison bildet der Aromaabend
Gerade noch rechtzeitig vor den hei0en Sommermonaten und der Urlaubszeit, der Aromaabend bzw. Nachmittag zu den Themen Sonnenschutz, Sonnenbrand, Insektenschutz usw.
Die Haut ist unser größtes Organ. Schützen wir es ausreichend? Auch im Sommer ist die Haut sehr beansprucht. Die Sonne, Insekten, Trockenheit und viele andere Faktoren belasten die Haut. Die gute Nachricht: es gibt natürliche Schutzmöglichkeiten.
ANMELDUNGEN BITTE ERFORDERLICH – HIER ONLINE
Die Workshops finden entweder in Wien 3 oder in Kaltenleutgeben statt. Getränke und kleine Snacks sind inkludiert.
Endlich gibt es sie wieder. Die neuen Workshops und Aromaabende zu vielen Alltagsthemen. Von Schnupfen, Allergien über Lustlosigkeit bis zu Schlafproblemen und Hautschutz reichen die speziellen Nachmittags- oder Afterwork-Workshops. In den Workshops bekommst Du einen Überblick über natürliche Methoden Dich, Deinen Körper und Deine Seele zu unterstützen. Welche Methoden können Dir helfen Dein Leben voller Energie und Freude zu verbringen. Es geht dabei nicht nur um ätherische Öle oder pflanzliche Essenzen sondern auch um systemische Methoden im Alltag.
Folgende Workshops und Aromaabende sind derzeit geplant. Die genaueren Inhalte findest Du bei den jeweiligen Veranstaltungen.
Eine Anmeldung zu den Workshops und Aromaabenden ist erforderlich. Bitte beachte, dass es immer eine maximale Teilnehmerzahl gibt – entweder 6 oder 12 Personen – und melde Dich bitte rechtzeitig an.
Du brauchst noch schnell ein Geschenk? Hier sind zwei sehr beliebte Ideen – heute bestellen und morgen schon erhalten. Schenke einen Gutschein für eine Aroma-Massage oder einen Parfum-Workshop.
Der Aroma-Massage Gutschein ist jetzt noch bis 31.12.2018 noch dazu vergünstigt. 25 Minuten für nur 22 Euro – gültig in dem BalanceLIfe Wohlfühlstudio in Kaltenleutgeben oder gegen Aufzahlung auch VorOrt im Umkreis. Hier bekommst Du den Gutschein.
Oder Du schenkst einen Gutschein für einen Parfum-Workshop. Ein Parfum schenken war gestern – heute kannst Du ein Dufterlebnis verschenken. Bei dem Workshop erfährt man viel Interessantes über den Geruchssinn und natürlich wie man ein Parfum herstellt. Und ein Großteil des Workshops gilt dem Riechen und Komponieren eines persönlichen Parfums. Das angenehme Dufterlebnis Wiens. Hier bekommst Du den Gutschein.
Der Aromaabend Spezial mit Punsch wird auf 12. Jänner 2019 verschoben. Da die meisten Leute am 3. Adventsonntag verhindert sind oder froh sind etwas Ruhe und Besinnung zu finden, habe ich mich entschlossen den Aromaabend zu verschieben.
Ich freue mich, wenn Du an dem Tag Zeit findest und dabei bist. Es gibt viele tolle Tipps wie Du gesund und gut gelaunt durch den Winter kommst. Vielleicht verrate ich auch ein paar wohltuende, entspannende Massagegriffe, die man an sich selbst oder auch an der Partnerin oder dem Partner anwenden kann.
Auf jeden Fall wird es ein Abend voller toller Düfte und im Anschluss mit einem wärmenden Punsch.
Du suchst eine neue Variante für Deine Firmenweihnachtsfeier? Du suchst ein tolles Weihnachtsgeschenk? Ein Parfum-Workshop ist die außergewöhnliche Idee! Ob als Gesamtevent für Deine Firma oder Abteilung oder als individueller Geschenkgutschein – der exklusive Parfum Workshop ist der ideale Rahmen zum Feiern und Genießen.
Der Geruchssinn ist ein ganz bedeutende Sinn des Menschen – oft belächelt doch die Wissenschaft entschlüsselt immer mehr Details unseres einzigen direkt in das Stammhirn gehenden Sinnes. Schenke doch Deinen Mitarbeitern, Kollegen, Freunden, Freundinnen einen Nachmittag oder Abend voller Duft und Genuss.
Weihnachtsfeier einmal Anders
Ihr kommt entspannt zu einer Location eurer Wahl – ob Hotel, Seminarraum, Nobellokal, Heuriger oder kleine Eventlocation – und startet mit einem Frizzante aus Österreich in das Duftabenteuer. Zwischen den Duft-Mischungsdurchgängen gibt es kleine Snacks oder Knabbereien und nach etwa 2 bis 3 Stunden steht ein fertiges Parfum mit den individuellen Düften jeder Teilnehmerin und jedes Teilnehmers am Tisch.
Gespickt wird der Workshop von Peter Gstettner mit spritzigen Details und lustigen Geschichten aus der Welt der Düfte und des Geruchsinns. Details und Ort können in einem individuellen Angebot angefragt werden. Jetzt Dein Angebot anfordern. Gib bei der Anfrage bitte Deine Telefonnummer und die Personenanzahl bekannt. Du wirst so schnell wie möglich kontaktiert.
Dein duftendes Weihnachtsgeschenk
Die Besucherinnen und Besucher der exklusiven Parfum Workshops sind begeistert. … “danke für den interessanten und duft-erlebnisreichen Workshop in Wien. Ich kann es kaum erwarten mein Parfum zu tragen. Die Stunden im Workshop sind wie im Flug vergangen und in der geschaffenen angenehmen Atmosphäre war es eine Freude meinen eigenen Duft zu kreieren.”
Ein Parfum ist nicht blos ein Duft. Es kann eine Geschichte, eine Liebe, ein Gefühl, ein Abenteuer sein. Schenke die Vielfalt der zauberhaften Möglichkeiten einen Duft herzustellen. Schenke ein besonderes persönliches Duft-Erlebnis. Den einzigartigen Parfum Workshop in Wien.
Du kannst entweder aus bereits vorhandenen Terminen auswählen und einen fixen Termin verschenken oder einen Gutschein, der dann zu einem der Termine online oder per Mail gebucht werden kann.
Schenke Freude – schenke Lachen – schenke einen persönlichen Duft
Gerade jetzt in der Winterzeit werden sie wieder vermehrt als Duftessenzen in unseren Wohnungen und Häusern eingesetzt. Sie geben einen angenehmen Raumduft, spenden Wärme und lassen uns besser entspannen. Doch was steckt dahinter? Welche anderen Kräfte als nur der bewusste Duft wirken noch? Peter Gstettner – Aromaexperte in Niederösterreich – verrät einige Details und neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zu dieser flüssigen Seele der Pflanzen.
In fast jedem Haushalt gibt es eine Duftlampe oder einen Diffuser oder sonstige Möglichkeiten angenehme Düfte im Wohnbereich zu verbreiten. Ätherische Öle sind zu der kalten Jahreszeit überall zu finden. Doch welche Geheimnisse verbergen sich dahinter. Peter Gstettner verrät in seinem Wohlfühlstudio in Kaltenleutgeben: “Man darf sich Pflanzen nicht als BIO-Automaten vorstellen. Sie sind hochsensible Geschöpfe die auf Reize der Umwelt reagieren und untereinander kommunizieren.”
Gewebe können riechen – sogar Krebszellen
Prof. Dr. Dr. Dr. Hatt aus Deutschland beschäftigt sich seit Jahrzehnten intensiv mit dem Geruchssinn. Ihm verdanken wir die Entdeckung, dass Geruchsrezeptoren – also körpereigene Zellen, die Gerüche wahrnehmen können – fast in allen Organen und Körpergeweben vorhanden sind. Ja sogar in Krebszellen sind solche Rezeptoren vorhanden und reagieren auf Düfte.
In Studien konnte gezeigt werden, dass Leber-, Prostata- und Lungenkrebszellen sowie Leukämiezellen auf Düfte reagieren. Werden Riechrezeptoren der Tumorzelle aktiviert, wird die Zellteilung gehemmt. Terpene, die in Nadelwäldern höher konzentriert vorkommen, können das Wachstum verschiedener Krebszellen hemmen. Diese Erkenntnisse lassen auch wieder neue, alternative Möglichkeiten der Therapie und Behandlung zu.
Pflanzen “sprechen” miteinander
Eine Biologin und Chemikerin hat in Versuchen entdeckt, dass Pflanzen mittels Duftstoffen miteinander kommunizieren. In Versuchen mit Tomatenpflanzen hat sie herausgefunden, dass wenn eine Raupe an einem Ende des Testfeldes die Pflanze angreift, entwickelt diese zunächst einen Abwehrstoff gegen diese Raupe. Gleichzeitig verströmt sie einen Duft der auch den anderen Tomatenpflanzen sagt, dass sie diese Abwehr ebenfalls starten sollen. Ja sogar mit anderen Pflanzen und Pilzen bilden sie umfangreiche Beziehungsnetzwerke, die helfen Nährstoffe und Informationen auszutauschen.
Wälder können heilen
Jeder Baum hat ätherische Öle und verwendet diese unter Anderem sich gegen Angriffe zu wehren. Hauptbestandteile sind Terpene, Limonene und Pinene, die vor allem von Fichten, Tannen und Föhren abgegeben werden. Unserem bewussten Geruchssinn bleiben diese Stoffe oft verborgen, doch haben Untersuchungen ergeben, dass diese dennoch auf unseren Körper wirken. Sie aktivieren den Parasympatikus, der unseren Blutdruck verringern kann und sie erhöhen die NK-Zellen, die für unser Immunsystem verantwortlich sind. Damit steigern sie unsere Abwehrkräfte. In Japan gibt es bereits seit Jahren sogenannte Heilwälder. Also eine einfache Möglichkeit sich zusätzlich zu schützen: Waldwandern.
Für Alle, die sich für weitere Informationen aus der spannenden Welt der Düfte und ätherischen Öle interessieren veranstaltet Peter Gstettner regelmäßig Workshops und Seminare. Details und Termine finden sich auf der Homepage. Ein Aroma-Abend zum Thema “Erkältungen und depressive Stimmungen vorbeugen” findet am 16. Dezember mit anschließendem Punsch trinken bei BalanceLife statt. Anmeldungen sind bereits möglich.