Alle hier verwendeten DIY Zutaten und DIY Pakete für Naturkosmetik selbst machen sind in unserem Shop bestellbar.

Mit unseren Sets “Naturkosmetik selbst machen” kannst du nicht nur deine Haut pflegen, sondern auch kreative Freiheit genießen. Hier kommen unsere Rezept Ideen für deine DIY Hautpflege, Kosmetik und Reinigungsmittel.

DIY Rezept Lippenbalsam

Zutaten:

  • 1 EL (ca. 10 g) Bienenwachs
  • 2 EL (ca. 20 g) Kokosöl
  • 1 EL (ca. 10 ml) Mandelöl
  • 5 Tropfen ätherisches Öl (z. B. Vanille, Bergamotte oder Orange)
  • Kleine Döschen oder Lippenstifthülsen

Anleitung:

  1. Das Bienenwachs, Kokosöl und Mandelöl in einem kleinen Gefäß im Wasserbad vorsichtig schmelzen.
  2. Gut umrühren, bis die Mischung vollständig geschmolzen ist.
  3. Vom Herd nehmen und das ätherische Öl hinzugeben.
  4. Die flüssige Mischung in kleine Döschen füllen und abkühlen lassen.
  5. Sobald der Lippenbalsam fest ist, ist er einsatzbereit.

Tipp:

Für einen Hauch Farbe kannst du etwas geriebenen Farbpigment oder einen kleinen Rest deines Lieblingslippenstifts hinzufügen.

DIY Rezept Lippenbalsam (Vegan)

Zutaten:

  • 1 EL Carnaubawachs (10g)
  • 2 EL Kokosöl (20g)
  • 1 EL Mandelöl (10ml)
  • 5 Tropfen ätherisches Öl (z. B. Benzoe, Pfefferminze oder Orange)
  • Kleine Döschen oder Lippenstifthülsen

Anleitung:

  1. Das Bienenwachs, Kokosöl und Mandelöl in einem kleinen Gefäß im Wasserbad vorsichtig schmelzen.
  2. Gut umrühren, bis die Mischung vollständig geschmolzen ist.
  3. Vom Herd nehmen und das ätherische Öl hinzugeben.
  4. Die flüssige Mischung in kleine Döschen füllen und abkühlen lassen.
  5. Sobald der Lippenbalsam fest ist, ist er einsatzbereit.

Tipp:

Für einen Hauch Farbe kannst du etwas geriebenen Farbpigment oder einen kleinen Rest deines Lieblingslippenstifts hinzufügen.

DIY Rezept Pflegeöl für die Haut

Zutaten:

  • 50 ml Jojobaöl oder Mandelöl
  • 10 Tropfen ätherisches Öl (z. B. Lavendel für Entspannung, Rose für Hautpflege oder Zitrone für Frische)
  • Leere Glasflasche mit Pipette oder Pumpspender

Anleitung:

  1. Das Basisöl in die Glasflasche füllen.
  2. Die ätherischen Öle hinzufügen.
  3. Die Flasche verschließen und gut schütteln, damit sich die Öle vermischen.
  4. Nach dem Duschen auf die noch feuchte Haut auftragen und sanft einmassieren.

Tipp:

Du kannst je nach Vorliebe verschiedene ätherische Öle kombinieren, um dein persönliches Wohlfühl-Pflegeöl zu kreieren.

DIY Rezept Fußbalsam mit Pfefferminzöl

Zutaten:

  • 30 g Sheabutter
  • 20 ml Mandelöl
  • 10 Tropfen ätherisches Pfefferminzöl
  • 5 Tropfen ätherisches Teebaumöl

Anleitung:

  1. Sheabutter im Wasserbad schmelzen und das Mandelöl hinzufügen.
  2. Vom Herd nehmen und die ätherischen Öle unterrühren.
  3. In ein Glasgefäß füllen und abkühlen lassen.
  4. Den Balsam täglich auf die Füße auftragen und einmassieren.

Tipp:
Pfefferminzöl erfrischt müde Füße, während Teebaumöl antibakteriell wirkt.

DIY Rezept Deo-Spray

Zutaten:

  • 100 ml destilliertes Wasser
  • 2 EL (ca. 30 ml)  Aloe Vera Gel
  • 1 TL (ca. 5 g) Natron
  • 10 Tropfen ätherisches Öl (z. B. Lavendel, Teebaum oder Salbei)
  • Leere Sprühflasche

Anleitung:

  1. Natron in das destillierte Wasser geben und gut umrühren, bis es sich aufgelöst hat.
  2. Aloe Vera Gel hinzufügen und erneut mischen.
  3. Ätherisches Öl hinzufügen und alles gut schütteln.
  4. Die Mischung in die Sprühflasche füllen.
  5. Vor jeder Anwendung gut schütteln und auf die saubere Haut auftragen.

Tipp:

Das Deo eignet sich besonders für empfindliche Haut, da es frei von Aluminium und künstlichen Zusätzen ist.

DIY Rezept Aloe Vera Body Lotion

Zutaten:

  • 50 ml Aloe Vera Gel
  • 25 ml Jojobaöl
  • 10 Tropfen ätherisches Lavendelöl

Anleitung:

  1. Aloe Vera Gel in eine Schüssel geben und das Jojobaöl hinzufügen.
  2. Die Mischung gut verrühren, bis sie eine cremige Konsistenz bekommt.
  3. Das ätherische Lavendelöl hinzufügen und erneut mischen.
  4. In einen Pumpspender füllen und kühl lagern.

Tipp:
Diese Body Lotion spendet Feuchtigkeit und beruhigt empfindliche Haut.

DIY Rezept Gesichtsmaskenpulver
Heilerde & Kamille

Zutaten:

  • 50 g Heilerde
  • 10 g getrocknete Kamillenblüten, fein gemahlen
  • 5 Tropfen ätherisches Kamillenöl

Anleitung:

  1. Heilerde und gemahlene Kamillenblüten in einer Schüssel vermengen.
  2. Das ätherische Kamillenöl hinzufügen und gut mischen.
  3. Das Pulver in ein verschließbares Glas füllen.
  4. Für die Anwendung 1 EL des Pulvers mit etwas Wasser zu einer Paste verrühren und auf das Gesicht auftragen.
  5. Nach 10 Minuten abwaschen.

Tipp:
Diese Maske eignet sich besonders für empfindliche und gereizte Haut.

DIY Rezept Körperpeeling

Zutaten:

  • 25 g Heilerde
  • 25 g Haferflocken oder Mandelkleie oder Kaffeesatz
  • 25 ml Kokosöl
  • 5 Tropfen ätherisches Zitronenöl
  • 1/2 TL Zitronensaft

Anleitung:

  1. Kokosöl leicht erwärmen, sodass es flüssig wird.
  2. Zucker, ätherisches Zitronenöl und Zitronensaft hinzufügen und gut vermengen.
  3. Das Peeling in ein Glas füllen und bei Zimmertemperatur lagern.
  4. Unter der Dusche sanft auf die feuchte Haut auftragen und einmassieren.

Tipp:
Zucker entfernt abgestorbene Hautschüppchen, während Zitronenöl für Frische sorgt.

DIY Rezept After-Sun-Spray mit Gurke und Minze

Zutaten:

  • 100 ml Gurkensaft
  • 50 ml destilliertes Wasser
  • 5 Tropfen ätherisches Pfefferminzöl
  • 5 Tropfen Lavendelöl
  • 1 TL Aloe Vera Gel

Anleitung:

  1. Gurkensaft und destilliertes Wasser in eine Sprühflasche geben.
  2. Aloe Vera Gel und ätherisches Pfefferminzöl und Lavendelöl hinzufügen und gut schütteln.
  3. Vor jeder Anwendung gut schütteln und auf die gereizte Haut sprühen.

Tipp:
Dieses Spray kühlt die Haut und spendet nach einem Tag in der Sonne Feuchtigkeit.

DIY Rezept Geschirrspülmittel

Zutaten:

  • 2 EL geriebene Kernseife
  • 1 EL Natron
  • 1 EL Waschsoda
  • 500 ml heißes Wasser
  • 10 Tropfen ätherisches Zitronenöl

Anleitung:

  1. Kernseife in das heiße Wasser geben und rühren, bis sie sich aufgelöst hat.
  2. Natron und Waschsoda hinzufügen und gut verrühren.
  3. Abkühlen lassen und das ätherische Zitronenöl hinzugeben.
  4. In eine Flasche füllen und bei Bedarf verwenden.

Tipp:

Das Spülmittel eignet sich besonders für leicht verschmutztes Geschirr. Für hartnäckigen Schmutz kannst du einen Schuss weißen Essig hinzufügen.

DIY Rezept Allzweckreiniger

Zutaten:

  • 500 ml destilliertes Wasser
  • 100 ml weißer Essig
  • 10 Tropfen ätherisches Teebaumöl (antibakteriell)
  • 10 Tropfen ätherisches Zitronenöl (fettlösend)

Anleitung:

  1. Alle Zutaten in eine Sprühflasche geben.
  2. Vor jeder Anwendung gut schütteln.
  3. Direkt auf die verschmutzten Oberflächen sprühen und mit einem Tuch abwischen.

Tipp:

Dieser Reiniger ist ideal für Küchenarbeitsplatten, Fliesen und Badarmaturen. Der Essig sorgt für Glanz und entfernt Kalk.

DIY Rezept WC-Reiniger Tabs

Zutaten:

  • 100 g Natron
  • 50 g Zitronensäure (Pulver)
  • 5 Tropfen ätherisches Pfefferminzöl
  • 5 Tropfen ätherisches Teebaumöl
  • Wenig Wasser in einer Sprühflasche


Anleitung:

  1. Natron und Zitronensäure in einer Schüssel vermengen.
  2. Nach und nach sehr wenig Wasser sprühen und ständig rühren, bis die Masse leicht feucht ist (sie sollte nicht schäumen!).
  3. Die ätherischen Öle hinzugeben und gut mischen.
  4. Die Masse in Eiswürfelformen drücken und mehrere Stunden (am besten über Nacht) trocknen lassen.
  5. Die festen Tabs aus den Formen lösen und in einem luftdichten Gefäß aufbewahren.

Anwendung:

Einen Tab in die WC-Schüssel geben, kurz sprudeln lassen und mit der Bürste nachreinigen.

DIY Rezept für umweltschonendes Waschmittel für bunte Wäsche

Zutaten:

  • 40 g Kernseife (am besten ohne Palmöl) oder Coco Glucosid oder SCI Pulver
  • 4 EL Waschsoda
  • 3 EL Natron
  • 10 Tropfen ätherisches Öl (z. B. Lavendel, Zitrone oder Orange)
  • 2 Liter Wasser

Anleitung:

  1. Kernseife mit einer Küchenreibe fein reiben.
  2. In einem großen Topf das Wasser erhitzen (nicht kochen) und die geriebene Kernseife einrühren, bis sie sich vollständig aufgelöst hat.
  3. Vom Herd nehmen und Waschsoda sowie Natron einrühren. Gut umrühren, bis sich alles aufgelöst hat.
  4. Die Mischung abkühlen lassen und während des Abkühlens gelegentlich umrühren, um Klumpenbildung zu vermeiden.
  5. Sobald das Waschmittel handwarm ist, die ätherischen Öle hinzufügen und nochmals gut umrühren.
  6. Das fertige Waschmittel in ein großes, verschließbares Gefäß oder mehrere Flaschen füllen.

Anwendung:

  • Vor jedem Gebrauch gut schütteln, da das Waschmittel leicht eindicken kann.
  • Für eine normale Wäschemenge ca. 100–150 ml direkt in die Waschmittelkammer geben.

Tipp:

Für einen zusätzlichen Frischekick kannst du ein bis zwei Esslöffel weißen Essig als Weichspüler-Ersatz in die Weichspülkammer geben. Der Essig hilft, Kalkablagerungen in der Maschine zu vermeiden und erhält die Farben der Wäsche.