Botanischer Name Kamille blau
Matricaria chamomilla
Pflanzenfamilie
Korbblütengewächse (Asteraceae)
Herkunft Kamille blau
Ägypten, Frankreich, Ungarn
Gewinnung und Pflanzenteil
Wasserdampfdestillation der Blüten
Duft
stark krautig, blumig
Wirkung Kamille blau
Kamille blau wirkt stark entzündungshemmend, antibakteriell, fiebersenkend, reizlindernd bei Hautirritation, zellerneuernd, fördert die Narbenbildung, beruhigt Magen- und Darmnerven, emotional tief beruhigend, ausgleichend, gut für Kinder geeignet.
Weitere Infos über die Aromatherapie findest Du hier.
Vorsichtshinweis / Sicherheitsangaben
Achtung bei Korbblütlerallergie! Achtung bei Asthma!
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P331 KEIN Erbrechen herbeiführen. P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Inhalt/Behälter industrieller Verbrennungsanlage zuführen.
P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103: Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen
Gefahr
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.