Botanischer Name Rose in Jojoba
Rosa damascena
Pflanzenfamilie
Rosengewächse (Rosaceae)
Herkunft
Bulgarien
Gewinnung und Pflanzenteil
10% Rose Absolue in Jojobaöl
Duft
blumig, tief, süß
Wirkung Rose in Jojoba 10%
Die Rose gilt als die Königin der Blumen! Das Rosenöl ist eines der wertvollsten, teuersten und schönsten Öle. Der Duft verzaubert und versetzt Sie in einen Rosengarten. Das Rose in Jojoba-Öl wirkt ausgleichend, mildert Stress, begleitet durch emotional schwierige Lebensphasen, erleichtert Übergänge, wirkt harmonisierend, sinnlich, unterstützend bei Liebeskummer, wirkt hautpflegend, zellerneuernd, verjüngend und fördert ein schönes Hautbild, unterstützt das weibliche Gemüt.
Weitere Infos über die Aromatherapie findest Du hier.
Über die Aromatherapie
Düfte und Öle wirken unmittelbar auf Psyche und Körper. Sie können unter anderem die Stimmung heben, beruhigen, aktivieren oder den Schlaf positiv beeinflussen.
Die Anwendungsmöglichkeiten sind sehr vielfältig:
Entspannung der Muskulatur und des Nervensystems, Stoffwechselanregung, Rückenprobleme, Harmonisierung des inneren Gleichgewichts, Stressabbau, Auflösung von Blockaden oder Anspannungen, Unterstützung einzelner Organe im Körper, usw. Neueste Forschungen gehen davon aus, dass sogar jedes Organ in unserem Körper Geruchsrezeptoren hat und von Duftstoffen, wie ätherischen Ölen beeinflusst werden.
Peter Gstettner, der Aromaexperte sagt: “Das Duftempfinden ist von Mensch zu Mensch sehr individuell und auch von gesundheitlichen Faktoren abhängig. Eine richtige Beratung und das korrekte Testen der Aromen, Essenzen und Düfte sind dabei extrem wichtig. Ich berate Dich gerne bei der Auswahl der Aromen und ätherischen Öle für Deine Anforderungen. Fast alle der ätherischen Öle in meinem Shop kannst Du auch gleich bei mir im Studio in Kaltenleutgeben testen.”
richtiger Einsatz ätherischer Öle
Der richtige Umgang und korrekte Informationen über die Anwendung von ätherischen Ölen sind extrem wichtig. Nur so kann auch gewährleistet sein, dass die gewünschten gesundheitlich positiven Effekte erzielt werden.
Komm doch zu einem unserer Aromaworkshops und lerne die optimale Anwendung von ätherischen Ölen kennen.
Bitte beachte, dass bei der Verwendung der ätherischen Öle darauf zu achten ist, dass sie NIEMALS pur auf die Haut gelangen sollten. Daher ist der Einsatz nur in Verbindung mit Trägerölen, wie Jojoba oder Mandelöl zu empfehlen. Wichtig ist auch, dass die ätherischen Öle und deren Mischungen nicht in Berührung mit den Schleimhäuten kommen. Zum Baden empfiehlt es sich zum Beispiel, Milch oder Schlagobers als Emulgator zu verwenden. Einige Tropfen der gewünschten ätherischen Öle werden in ca. 1/8 l Emulgator eingerührt und dann ins warme Badewasser gegossen.
Die Einnahme von ätherischen Ölen darf nur vom Arzt empfohlen werden.
Die Anwendung über die Duftlampe oder den Diffuser birgt das geringste Risiko in sich. Wir empfehlen bis zu drei verschiedene ätherische Öle gleichzeitig in die Duftlampe oder den Diffuser zu geben. Die Menge sollte insgesamt 3 – 10 Tropfen – je nach Größe der Lampe oder des Diffusers – nicht übersteigen.
Für weitere Informationen und Beratung stehen wir gerne zur Verfügung.
Vorsichtshinweis / Sicherheitsangaben
Rose soll nicht in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft angewendet werden!
Nicht unverdünnt / pur anwenden
Hinweise auf dem Etikett beachten. Flasche gut verschließen.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen, außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
Lichtgeschützt bei Temperaturen ideal von 15 bis 25 Grad Celsius aufbewahren.
H315 Verursacht Hautreizungen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H341 Kann vermutlich genetische Defekte verursachen. H351 Kann vermutlich Krebs erzeugen. H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P321 Besondere Behandlung (siehe auf diesem Kennzeichnungsetikett). P405 Unter Verschluss aufbewahren. P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.
P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103: Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen
Gefahr
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.