Bergamotte Botanischer Name: Citrus aurantium bergamia
Pflanzenfamilie: Rautengewächse (Rutaceae)
Herkunft: Italien
Gewinnung und Pflanzenteil: Kaltpressung und Destillation der Fruchtschalen
frisch, lebhaft, fruchtig, zitronig, blumig, warm
Wirkung
Das Bergamotteöl ist wie ein „Lichtblick“, wirkt stark stimmungsaufhellend.
Der Earl-Grey-Tee erhält sein typisches Aroma durch den Zusatz von Bergamotteöl. Bergamotte wirkt stimmungsaufhellend, konzentrationsfördernd, fiebersenkend, zentrierend, abwehrsteigernd, baut körperliche und seelische Spannungen ab, mindert Angstgefühle, bringt Heiterkeit, Freude und Gelassenheit in unser Leben.
Weitere Infos über die Aromatherapie findest Du hier.
Vorsichtshinweis / Sicherheitsangaben
Furocoumarinarm
Durch Rektifikation wird bei dieser Bergamotte Variante das Furocoumarin entnommen. Dadurch wird das Öl verträglicher.
Geringste Spuren verbleiben im Öl, daher benennen wir es mit „furocoumarinarm“.
H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H304: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. H315: Verursacht Hautreizungen. H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H319: Verursacht schwere Augenreizung. H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
P210: Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen. P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P301+P310: BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. P331: KEIN Erbrechen herbeiführen. P370+P378: Bei Brand: Sand, Kohlendioxid oder Pulverlöschmittel zum Löschen verwenden. P403+P235: Kühl an einem gut belüfteten Ort aufgewahren.
P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103: Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
Gefahr
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.