Botanischer Name Olibanum (Weihrauch)
Boswellia carterii
Pflanzenfamilie
Balsambaumgewächse (Burseraceae)
Herkunft Olibanum (Weihrauch)
Somalia, Wildsammlung
Gewinnung und Pflanzenteil
Wasserdampfdestillation aus dem Harz
Duft
balsamisch
Wirkung Olibanum (Weihrauch)
Olibanum wirkt stark desinfizierend, hautregenerierend, pflegt trockene, irritierte und reife Haut, sehr hilfreich bei Gelenksproblematiken, erleichtert das Atmen bei angegriffenen Bronchien, Asthma und allergischen Störungen; wirkt durchblutungsfördernd, fördert die Narbenbildung, regt das Zell- und Gewebewachstum an, stärkt die Abwehrkräfte; bringt ins seelische Gleichgewicht, fördert Konzentration und Entspannung zugleich, klärt die Raumluft und den Geist, gut zur Meditation geeignet.
Weitere Infos über die Aromatherapie findest Du hier.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.