Kategorie-Archive: Tipps

Thai Yoga Körperarbeit Sommer-Aktion

ThaiYoga

Damit auch Sie sich von den tollen Möglichkeiten der Thai Yoga Körperarbeit überzeugen können, biete ich über den Sommer einen günstigen 3er Block an. Er beinhaltet 3 Mal 60 Minuten Thai Yoga in der Praxis im 15. Bezirk oder in Kaltenleutgeben. Was ist Thai Yoga? Erfahren Sie hier mehr über Thai Yoga und deren Möglichkeiten. In […]

Neue Serie: Öle für Haut und Küche

Biooele

Jeder kennt Olivenöl oder Rapsöl. Doch es gibt so viele weitere tolle Öle. Ich möchte Ihnen mit dieser Serie ein paar andere Öle näher bringen. Lernen Sie die Wirkstoffe und Einsatzmöglichkeiten kennen – in der Küche und auf der Haut. Heute starten wir mit Aprikosenkernöl und Arganöl. Alle Öle erhalten Sie in bester BIO Qualität in […]

Achtsamkeitsübungen für den Alltag

Ich Tempo Achtsamkeit

Achtsamkeit ist wichtig für unser Gleichgewicht, für unsere Regeneration, für unsere Kreativität. Ohne Entspannung gibt es keinen Genuss – und wollen Sie ein genussloses Leben? Also nehmen Sie sich jeden Tag ein oder zwei dieser Tipps vor und genießen Sie das Leben…. Für weitere Tipps und Sprüche gibt es auch eine spezielle Seite auf Facebook […]

kostenloser Vortrag Sehen, Spüren, Riechen, Bewegen – Wege aus der Spannung

Spannungsmomente und Stressmomente begleiten unseren Alltag. Der Aktiv-Vortrag von Peter Gstettner am Sonntag um 14:00 beim Festival der Sinne (17. und 18. Mai 2014 in Wien) zeigt ein paar Möglichkeiten mit Hilfe der Sinne zu entspannen. BurnOut ist ein seit Jahren in allen Medien. Mit Achtsamkeit eröffnet man einen Weg zu Ausgleich und Wohlbefinden. Dazu stehen uns unsere Sinne […]

Buchtipp: Nachhaltig Leben – ethischer Konsum im Alltag

Das Buch “Nachhaltig Leben” von Susanne Wolf gibt Tipps und Anregungen zum ethischen Konsum für alle Bereiche des privaten Alltags. Lebensmittel: fair und natürlich Lifestyle: modisch, aber ökologisch Mobilität, Tourismus, Freizeit Nachhaltigkeit im Haushalt Abfall vermeiden, Ressourcen schonen Trend: gemeinsam nutzen statt besitzen Susanne Wolf: “Nachhaltig leben” Bewusst kaufen, sinnvoll verwenden; Alternativen zum Wegwerfen; Hrsg. Verein für […]

Positives Denken

IMG 3494 web

Haben Sie den Satz auch schon oft gehört: Denk Positiv? Ich war immer sehr kritisch dem “Positiven Denken” gegenüber eingestellt. Denn ich spüre das täglich am eigenen Leib, dass nur positiv denken nicht ganz ausreicht, um erfolgreich zu sein und Ziele zu erreichen. “Du musst einfach positiver denken.” Der Satz löste bei mir immer Unbehagen […]

Festival der Sinne – Samstag 17. und Sonntag 18. Mai 2014

Auch heuer bin ich mit BalanceLife wieder am Festival der Sinne. Kommen Sie vorbei und verbringen Sie ein paar Stunden mit vollem Lebens-Sinn! Unvergessliche Sinneseindrücke, gewürzt mit interessanten Vorträgen. Ausprobieren – selber machen – aktiv werden. Details zur Veranstaltung und das gesamte Programm sind auf der Veranstalter-Seite zu finden. Mein Programm zielt auf eine Verbesserung der Balance […]

Einladung zum Workshop “Zeit für mich” – Samstag, 10.5.2014

Tut gut

Stress, Burn Out, Chaos, Schlaflosigkeit, Depressionen – alles aktuelle Begriffe, jeder kennt es. Es bleibt zu wenig Zeit für sich selbst! Dieser Workshop zeigt mögliche Wege aus dem Dilemma. “Meine ToDo Liste wird immer länger. Eigentlich sollte noch das Angebot geschrieben werden und es sind noch 30 ungelesene Mails im Posteingang. Ich sollte seit 2 Stunden meine Mutter […]

Warum weniger Warum mehr ist

Warum2

Die Idee des Warum ist klar: wenn ich die Ursache kenne, dann kann ich das Problem beheben. Doch das ist meist ein Irrtum. Menschen sind eine nicht lineare Anordnung von Aktionen und Gefühlen. Für das Chaos dieses Systems gibt es keine Lösung, die auf einer einzigen Ursache beruht. Wer weiß, wie der Mensch den Karren in […]

Akte Aluminium

Aluminium

Passend zu meinem BalanceLife Workshop DEO ohne ALU selbst herstellen, hat eine liebe Freundin einen Artikel in der Maxima geschrieben. In Akte Aluminium versucht sie Licht in diese Thematik zu bringen. Das leichtmetall ist aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. leider nimmt der Körper mit dem Metall häufiger Kontakt auf , als einem bewusst […]